Berichte aus der Schreibwerkstatt

Moin liebe Leser,

hier ist eine Zeitlang wenig passiert, was nicht daran liegt, dass ich keine Lust mehr habe, sondern daran, dass ich tief in die Vorarbeiten für ein neues Buch verstrickt bin. Und damit meine ich richtig tief. Eine neue Website ist auch in Vorbereitung. Da es derzeit bei Heinrich Töpfer wenig Neues gibt (das Manuskript tourt nach wie vor durch die Lande), werde ich künftig mal wieder ein bisschen aus meiner Schreibwerkstatt berichten und in loser Folge allgemeine und spezielle Themen rund um das Schreiben aufgreifen und näher beleuchten.

Los geht’s in den nächsten Tagen mit dem Thema: Welchen Zweck haben Leitfäden und Fachbücher mit Schreibanleitungen? Kann man daraus wirklich kreatives Schreiben lernen? Ist kreatives Schreiben überhaupt erlernbar?

Weiter geht es danach mit Themen wie: Was zählt Talent? Woher nimmt man die Ideen? Wie erschafft man glaubwürdige Charaktere? Wie erzeugt man Spannung? Was ist beim Aufbau einer Szene zu beachten? Warum ist allzu detailliertes Beschreiben von Szenerien heute kaum noch gefragt? Und so weiter und so weiter. Weitere Themenvorschläge und Anregungen sind willkommen.

Also, man liest sich …


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert