Geschichten aus der Schreibwerkstatt

  • Heia, Walpurgisnacht!

    Seit ich vor ein paar Jahren in der Walpurgisnacht das Schlusskapitel meiner Harry-Potter-Parodie »Heinrich, du siehst genauso aus wie dein Vater« schrieb, das ebenfalls ausgerechnet in der Walpurgisnacht spielt, hat die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai für mich eine seltsam sentimentale Bedeutung. Gern vergrab ich mich in dann bei Kerzenschein hinter Bildschirm…

  • Schreiberleins Harry-Potter-Parodie ist zurück

    „Harry, du siehst genauso aus wie dein Vater. Nur die Augen, die hast du von deiner Mutter.“ Wer kennt sie nicht, diese Sätze, die Harry Potter, der wohl berühmteste Zauberlehrling der Welt, im Verlauf seines Romanheldendaseins gefühlte einhundert Mal in unterschiedlichen Variationen, von wechselnden Charakteren, in allen möglichen Situationen aufgetischt bekommt? Und wer hat nicht…

  • Gespenstische Sicherheitsdebatte um deutsche AKWs

    Japan. Ein Land erlebt seine Apokalypse. Die Bilder und Berichte, die uns seit Freitag von der anderen Seite der Welt erreichen, strapazieren die Möglichkeiten der deutschen Sprache, dies angemessen auszudrücken. Die unmittelbaren Auswirkungen von Erdbeben und Tsunami werden dabei von der surreal wirkenden Szenerie rund um die japanischen AKWs überlagert und noch übertroffen. Man gewinnt…

  • Sehr geehrter Herr Freiherr Karl-Theodor zu Guttenberg

    … oder darf ich einfach KT sagen? Ich weiß, nur Freunde nennen Sie KT, und ich bin bestimmt keiner Ihrer Freunde. Ich habe noch nicht einmal den „Gefällt mir“-Button einer Ihrer zahlreichen Facebook-Fanseiten gedrückt. Ich bin nur ein Wähler, der sich den Luxus einer eigenen Meinung über einen seiner Angestellten leistet. Denn das sind Sie.…

  • Das tapfere Schreiberlein bei Facebook

    Ab heute gibt es das tapfere Schreiberlein auch als Fanpage bei Facebook. Eine Möglichkeit mehr, auf dem Laufenden zu bleiben. Also, fleißig folgen, abonnieren, dabeisein. Stay tuned

  • Dave Cramer reloaded als „Das tapfere Schreiberlein“

    Aus Dave Cramers Diary (bisher auf heinrich-toepfer.de) wird Das tapfere Schreiberlein. Da ich inzwischen unter verschiedenen Pseudonymen schreibe und mich seit einer Weile neben Heinrich Töpfer, der Harry-Potter-Parodie, auch anderen Geschichten widme, ist nunmehr Das tapfere Schreiberlein entstanden.  Hier werde ich ab sofort gebündelt über Heinrich Töpfer und alle anderen Schreibprojekte informieren. Und mich ab…

  • Heinrich Töpfer zieht um

    Heinrich Töpfer zieht um. Und er zieht nicht nur um, sondern auch noch zusammen mit anderen in eine WG. Soll heißen, dass ich derzeit an einer Neuorganisation und Bündelung meiner Web-Aktivitäten arbeite. Unter der Domain http://www.dastapfereschreiberlein.de entsteht ein neuer Autorenblog, in dem ich unter anderem über Heinrich Töpfer, aber auch über meine anderen Schreibaktivitäten berichten…

  • Umzug und Weihnachtsgruß

    Bedingt durch einen recht kurzfristigen Umzug in eine andere, schickere und auch größere Wohnung hat es hier in letzter Zeit nicht viel zu lesen gegeben. Es ist auch immer noch sehr chaotisch in meiner neuen Herberge. Die meisten Kartons sind noch nicht ausgepackt, der Herd hat noch keinen Strom und – was das Schlimmst ist…

  • Was wird aus Heinrich Töpfer? Kommt er? Kommt er nicht?

    Und wenn er kommt, wie kommt er dann? Als Buch? Per Hardcover oder Taschenbuch? Als Hörbuch oder E-Book? Oder tanzt der Kramer ihn uns in einer Live-Performance als pantomimischen Ausdruckstanz vor? Oft angekündigt und noch öfter verschoben. Ich weiß, ich weiß. Nun wird sich wohl in den nächsten Tagen endgültig entscheiden, ob und in welcher…

  • Koreanische Vokuhila-Diskussion

    Seltsame Wege sind das, die das WWW manchmal beschreitet. Seit ein paar Tagen verzeichnet meine Besucherstatistik vermehrt Gäste, die von einer Seite namens Berlinreport kommen. Ich folgte diesem Referrer-Link und stieß auf ein in koreanischer Sprache geführtes Diskussionsforum. Ich muss gestehen, dass mir die Feinheiten der dortigen Diskussion verschlossen bleiben, aber irgendwann scheinen die Diskussionsteilnehmer…