-
Wie man eine Figur erschafft (3), oder: Die schwere Kindheit
Oh weh, schon wieder mehr als ein Quartal rum und noch nichts gebloggt. Nu aber … Beim letzten Mal habe ich kurz dargestellt, was alles bei der Beschreibung einer Romanfigur zu beachten ist. Dabei habe ich mich allerdings ausschließlich auf die Äußerlichkeiten beschränkt. Zu einer vollständigen Figur gehört jedoch wesentlich mehr als das. Was bisher…
-
Wie man eine Figur erschafft (2), oder: „Du weißt schon wer“ im Eigenbau
Wie entwirft man eine Figur Schritt für Schritt? Diese Frage möchte ich heute ein wenig näher beleuchten. Oder wenigstens damit anfangen, denn alle Aspekte werde ich in einem Artikel nicht unterbringen können. Wie bereits beim letzten Mal kurz angerissen, sollte man sich, wenn man beginnt Figuren zu entwerfen, bereits hinreichend Gedanken darüber gemacht haben, was…
-
Wie man eine Figur erschafft (1)
Eigentlich wollte ich meine Artikelserie aus der Schreibwerkstatt mit der Frage beginnen, welchen Zweck Schreibanleitungen haben, ob man aus ihnen kreatives Schreiben erlernen kann und ob kreatives Schreiben überhaupt erlernbar oder eine „angeborene“ Fähigkeit ist. Nun, ich bin davon überzeugt, dass kreatives Schreiben sehr wohl erlernbar ist und dass jeder, der einen einigermaßen geraden Satz…
-
Heinrich Töpfer in der T-Online-Liste der verrücktesten Harry-Potter-Parodien
Alle Jahre wieder, wenn ein neuer Harry-Potter-Film in die Kinos kommt, explodiert die Berichterstattung über alles Erdenkliche aus dem Harry-Potter-Umfeld auf allen möglichen Nachrichtenkanälen. So auch bei T-Online, wo es unter anderem, wie vor zwei Jahren beim letzten Potter-Film, einen Artikel über Harry-Potter-Parodien gibt. Und wie vor zwei Jahren, ist Heinrich Töpfer wieder mit von…
-
Berichte aus der Schreibwerkstatt
Moin liebe Leser, hier ist eine Zeitlang wenig passiert, was nicht daran liegt, dass ich keine Lust mehr habe, sondern daran, dass ich tief in die Vorarbeiten für ein neues Buch verstrickt bin. Und damit meine ich richtig tief. Eine neue Website ist auch in Vorbereitung. Da es derzeit bei Heinrich Töpfer wenig Neues gibt…
-
Die Welt der Domains
Eine nette Geschichte läuft derzeit bei United Domains: Jedem mitmachenden Blogger wird eine Weltkarte mit den existierenden Länderdomains spendiert. Wenn das mal keine tolle Aktion ist! Macht sich gut im Arbeitszimmer und ist dazu auch noch informativ und nützlich.
-
Schreiben ist leichter(?!)
Kürzlich habe ich ein Rhetorikseminar besucht. Vier Tage Reden und Kurzvorträge halten. Spaß hats gemacht, ist aber auch recht anstrengend und dabei wirklich nicht ohne. Auf was man beim Reden, vom Inhalt mal ganz abgesehen, so alles achten muss: Die Körperhaltung, den Blickkontakt zum Publikum, die Handhaltung, die Gestik, die Mimik, die Stimmmodulation, Betonung, Lautstärke,…
-
Nazi-Kongress sauber trockengelegt
Hallo liebe Leser, häufig fällt es mir schwer, mich durchgehend positiv über meine Wahlheimat Köln zu äußern. Zu wenig ragt wirklich heraus, zu viel ist Mittelmaß, zu viel ist Höhner-Verseucht. Aber was an diesem Wochenende in der Stadt der lausigen Karnevalsmucke lief, war großartig. Deshalb gibt es heute mal wieder was Politisches von mir. Viele…