Kategorie: Gesellschaft
-
Krieg den Tempeln
Nachdem mich heute Morgen die Zeugen Jehovas heimgesucht haben, trage ich mich mit dem Gedanken, endlich das Schreibprojekt anzugehen, das mir schon länger am Herzen liegt: Eine Abrechnung mit den Religionen! Und zwar mit allen! Eine antireligiöse Streitschrift, ein Plädoyer für die Befreiung des Geistes von den Fesseln des Glaubens, ein Aufruf zu Intoleranz gegenüber…
-
Ein Jahr, eine Therapie
Unsicherheit. Unzufriedenheit. Minderwertigkeit. Mutlosigkeit. Machtlosigkeit. Resignation … Angst … Dunkelheit … Kälte … Depression Schnitt. Vierzehn Monate, 28 Sitzungen. Überwindung. Zweifel. Erkennen. Erschrecken beim Blick ins eigene Selbst. 154 Seiten dokumentierte Selbsterkenntnis im Therapietagebuch. Medikamente. Monatelange Arbeitsunfähigkeit. Furcht vor der Begegnung mit der Realität. Mühsames Aufrappeln. Schmerzhaftes Hinfallen. Hoffnung. Enttäuschung. Ein Jahr, eine Therapie. Hat…
-
Tausendsassa Elon Musk
@elonmusk: Launch Success! At 1am ET, Falcon 9 lifted off carrying the AsiaSat 6 satellite. Contact w/ satellite is confirmed. Ich muss sagen, Tausendsassa Elon Musk bei Twitter zu folgen (@elonmusk), ist schon höchst inspirierend. Und es macht Hoffnung, dass sich das Geld auf Erden nicht nur in Händen von Gaunern, Politikern, Idioten, Pfaffen und…
-
Erdogan ist der neue Präsident der Türkei – und er ist ein Schlappschwanz
An beiden Tatsachen führt kein Weg vorbei. Sämtliche Medien und ausländische Repräsentanten werden zu Ersterem nun auch schulterzuckend verkünden, er sei eben das demokratisch gewählte und somit legitimierte Staatsoberhaupt des Landes am Bosporus. Egal, was er künftig mit dieser Macht anstellen wird, gewählt ist gewählt. Aber muss man eigentlich die „Wahl“ eines Politikers immer so…
-
via Tumblr: Für sogenannte gläubige Christen mag…
Für sogenannte gläubige Christen mag das Kreuz ein Zeichen der Erlösung sein. Für mich als Humanisten ist es ein abstoßendes Symbol, die ritualisierte Darstellung barbarischer Foltermethoden der Antike, und ich fühle mich dadurch beeinträchtigt und belastet. Daher kann meine Forderung nur lauten: Weg damit! Wann fangen wir Atheisten eigentlich an, Toleranz UNS gegenüber einzufordern?…
-
Towelday
25. Mai. Es ist Towelday. Den ganzen Tag schon. Also, den ganzen Tag ist schon 25. Mai. Und damit natürlich auch Towelday. Den ganzen Tag schon! Ich habe lange gezögert, bis ich mich getraut habe, hinauszugehen. Aber Schreiberlein stellt sich der Gefahr! Nicht ohne Handtuch, versteht sich. Außerdem ist Wahlsonntag, und man hat ja so…
-
Krieg den Piraten
Ich kann es wahrlich nicht mehr hören, wie die offiziellen Vertreter und die Sympathisanten der Piratenpartei nicht müde werden, uns, den Kreativen, und auch den Konsumenten weismachen zu wollen, sie seien auf unserer Seite, und die Verwertungsgesellschaften seien per se die Bösen und unsere Feinde. Dazu sage ich, sie mögen es doch bitte uns überlassen,…
-
Rassisten sind Arschlöcher. Überall.
Vor ein paar Jahren habe ich schon einmal einen Artikel zum Thema Rassistenaufmarsch in Köln geschrieben. Heute ist er aktueller denn je, denn Pro Köln, eine rechtspopulistische Organisation verkappter Nazis, ist erneut in der Stadt unterwegs und ruft auf zum sogenannten „Marsch für die Freiheit“. Sie geben sich volksnah, geben vor, im Dienste von Demokratie…
-
Gespenstische Sicherheitsdebatte um deutsche AKWs
Japan. Ein Land erlebt seine Apokalypse. Die Bilder und Berichte, die uns seit Freitag von der anderen Seite der Welt erreichen, strapazieren die Möglichkeiten der deutschen Sprache, dies angemessen auszudrücken. Die unmittelbaren Auswirkungen von Erdbeben und Tsunami werden dabei von der surreal wirkenden Szenerie rund um die japanischen AKWs überlagert und noch übertroffen. Man gewinnt…
-
Sehr geehrter Herr Freiherr Karl-Theodor zu Guttenberg
… oder darf ich einfach KT sagen? Ich weiß, nur Freunde nennen Sie KT, und ich bin bestimmt keiner Ihrer Freunde. Ich habe noch nicht einmal den „Gefällt mir“-Button einer Ihrer zahlreichen Facebook-Fanseiten gedrückt. Ich bin nur ein Wähler, der sich den Luxus einer eigenen Meinung über einen seiner Angestellten leistet. Denn das sind Sie.…