-
Tausendsassa Elon Musk
@elonmusk: Launch Success! At 1am ET, Falcon 9 lifted off carrying the AsiaSat 6 satellite. Contact w/ satellite is confirmed. Ich muss sagen, Tausendsassa Elon Musk bei Twitter zu folgen (@elonmusk), ist schon höchst inspirierend. Und es macht Hoffnung, dass sich das Geld auf Erden nicht nur in Händen von Gaunern, Politikern, Idioten, Pfaffen und…
-
Erdogan ist der neue Präsident der Türkei – und er ist ein Schlappschwanz
An beiden Tatsachen führt kein Weg vorbei. Sämtliche Medien und ausländische Repräsentanten werden zu Ersterem nun auch schulterzuckend verkünden, er sei eben das demokratisch gewählte und somit legitimierte Staatsoberhaupt des Landes am Bosporus. Egal, was er künftig mit dieser Macht anstellen wird, gewählt ist gewählt. Aber muss man eigentlich die „Wahl“ eines Politikers immer so…
-
via Tumblr: Für sogenannte gläubige Christen mag…
Für sogenannte gläubige Christen mag das Kreuz ein Zeichen der Erlösung sein. Für mich als Humanisten ist es ein abstoßendes Symbol, die ritualisierte Darstellung barbarischer Foltermethoden der Antike, und ich fühle mich dadurch beeinträchtigt und belastet. Daher kann meine Forderung nur lauten: Weg damit! Wann fangen wir Atheisten eigentlich an, Toleranz UNS gegenüber einzufordern?…
-
Towelday
25. Mai. Es ist Towelday. Den ganzen Tag schon. Also, den ganzen Tag ist schon 25. Mai. Und damit natürlich auch Towelday. Den ganzen Tag schon! Ich habe lange gezögert, bis ich mich getraut habe, hinauszugehen. Aber Schreiberlein stellt sich der Gefahr! Nicht ohne Handtuch, versteht sich. Außerdem ist Wahlsonntag, und man hat ja so…
-
Besucherrekord beim Tapferen Schreiberlein
Die gestrige Erstaufführung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“ im Free-TV hat dem Tapferen Schreiberlein einen Besucherrekord beschert und die Seite zeitweise in die Knie gezwungen. Im Mittelpunkt des Interesses stand natürlich die Frage „Wer ist eigentlich der wahre Vater von Harry Potter?“ Während der Film lief, und besonders in…
-
Romane und Thriller schreiben (1) – Das Talent sitzt nicht im Kopf, sondern im Arsch
„…, denn wenn du nicht sitzen kannst, kannst du auch nicht schreiben“, so die Worte Paul Schusters, eines 2004 verstorbenen deutschen Schriftstellers und Leiters diverser Schreibwerkstätten, in Verdeutlichung eines ursprünglich von Honoré de Balzac getätigten Ausspruchs. Da ist was dran! Wer einen Roman schreiben möchte, braucht in erster Linie Fleiß, Sitzfleisch und Durchhaltevermögen. Zum Schreiben…
-
Frankfurter Buchmesse 2012
Mein heutiger Besuch auf der Frankfurter Buchmesse ist leider geplatzt. Aufgrund eines Musterbeispiels für schlechtes Timing liege ich derzeit auf der Nase, weil ich mir selbige vor einigen Tagen im Wege einer ambulanten Operation habe sanieren lassen. Schon ein bisschen ärgerlich, wenn man sich seit Monaten darauf freut und dann nicht hin kann. Ähnliches wiederfuhr…
-
Die Konkurrenz war wieder schneller: Marc Elsbergs „Blackout“
Ich hasse es, wenn das passiert. Und es sieht so aus, als passierte mir das andauernd. Jedesmal, wenn ich ernsthaft an einem Buch arbeite, erscheint eins auf dem Markt, das meinem thematisch ausgesprochen ähnlich ist. So geschehen natürlich auch diesmal. Marc Elsbergs „Blackout“ dürfte meinem „Zerfall“ ziemlich nahe kommen. Ich habe es selbst noch nicht…
-
Spontane Meinung gefragt
Darf ich euch, liebe Leser, um einen kleinen Gefallen bitten? Ich brauche dringend eure Hilfe! Überfliegt doch bitte kurz die folgenden drei Seiten Text. Sie sind ein möglicher Einstieg zu meinem Roman „Zerfall“ (Arbeitstitel). Ich meine wirklich nur überfliegen, denn ich möchte keine forensische Analyse des Textes, sondern eure möglichst spontane Meinung! Stellt euch einfach…
-
Textanalysetool von zweifelhafter Qualität: Ich schreibe wie … Joanne K. Rowling?
Ich schreibe wie Joanne K. Rowling Das Forschungsprojekt von AnwaltMap – anwälte. Ich schreibe wie… „Finde heraus, welchem berühmten Schriftsteller dein Schreibstil am meisten ähnelt. Einfach Text einfügen und auf Analysieren klicken, um die Anaylse zu beginnen“. So schalmeit es von der Seite „Ich-schreibe-wie.de“ herunter. Hinter dem Versprechen verbirgt sich ein kleines Onlinetool, auf das…